
Angebote
Sauerlandhund
Einzelberatung
Bei Verhaltens- oder Erziehungsproblemen ist die Einzelberatung die effektivste Form im Hundetraining. Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig, nicht nur als Mensch oder Hund, sondern auch die Kombination. Durch ein Training im Bereich „Sitz, Platz, Fuß“ lassen sich Themen wie Aggression, Unsicherheit/Angst oder Jagdverhalten nicht verändern. Durch die ganzheitliche Betrachtung vom Zusammenleben des Mensch-Hund-Teams, erarbeiten wir gemeinsam mit euch Lösungswege.
Am Anfang steht immer ein ausführliches Erstgespräch, darauf folgen Trainingsstunden in denen der Hund und der Mensch sich ihr persönliches Ziel Schritt für Schritt erarbeiten. Konfliktlösungen werden gemeinsam vorbereitet und dann in praxis umgesetzt.

Describe your image

Describe your image

Describe your image

Describe your image
Die Treffpunkte variieren, es finden regelmäßig Termine zur Einzelberatung in Attendorn statt.
Bei Hausbesuchen von >10km Entfernung berechnen wir 30 Cent pro Kilometer.
Einzelstunde à 60 min.
Kosten: 60 €
Termine werden individuell vereinbart.
Erziehungskurse
Unsere Erziehungskurse richten sich an Welpen ab der 10. Lebenswoche bis hin zu ausgewachsenen Hunden die noch in Ihrem Verhalten gefestigt bzw. im Alltag leichter führbar werden sollen. In Gruppenstundenstunden von 60min. und max. sechs Mensch-Hund-Teams vermitteln wir euch theoretische sowie praktische Inhalte zur Hundeerziehung und der Welpen- und Junghundeentwicklung.
Seminare & Workshops
In spannenden und informativen Vorträgen, Seminaren und Workshops bringen wir euch das Thema Hund näher und behandeln gezielt spezielle Themen. In Workshops wie bspw. Leinenführigkeit, Körpersprache usw. zeigen wir euch die praktische Arbeit mit dem Hund, diese wird immer von der Theorie begleitet. In unseren Seminaren und Abendvorträgen wie bspw. Assdrucksverhalten, Mensch-Hund-Beziehung usw. befassen wir uns mit der wissenschaftlichen Theorie, sowie den sozialen Komponenten einer Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Beschäftigung
Mentale und körperliche Auslastung sowie Freizeitbeschäftigung für euch und eure Hunde. Gut gemachte Beschäftigung kann die Kooperation zwischen Mensch und Hund fördern, sowie den Spaß an der Zusammenarbeit.. Bei uns könnt ihr im Bereich Apportieren & Objektsuche das selbstständige Arbeiten eures Hundes fördern oder beim TrickDog witzige und auch nützliche Tricks lernen. Und auch schnelle Hunde die gerne Anweisungen von Ihrem Menschen entgegennehmen sind beim Hoopers gut aufgehoben.
Wesenstest
Ihr gebt einem Hund der nach Landeshundegesetz LHundG NRW grundsätzlich als gefährlich eingestuft ist ein Zuhause? Hier bezieht sich das Landeshundegesetz auf bestimmte Rassen und deren Kreuzungen.
Doch auch wenn ein Hund Verhaltensauffällig geworden ist, zum Beispiel in Form von Beißvorfällen gegen Mensch und Tier oder das drohende Anspringen eines Menschen. Zu diesen Beispielen gibt es noch weiter Gründe, warum ein Hund einen Wesenstest ablegen muss.
Worum geht es beim Wesenstest?
In einem Wesenstest für Hunde wird das Verhalten des Hundes überprüft. Es werden verschiedene Situationen gestellt oder zufällige Situationen genutzt um das Verhalten des Hundes in der jeweiligen Situation einzuschätzen. Viele Anforderungen wirken im ersten Moment bizarr, haben jedoch oft eine Aussagekraft. Innerhalb des Tests wird nicht nur das können des Hundes sondern auch das des Menschen beurteilt, sowie sein Wissen überprüft. Sowie, ob er seinen eigenen Hund einschätzen kann, die Körpersprache des Hundes deuten kann. Ist dieser Überfordert mit der Situation, zeigt er sich Aggressiv etc. und kann der Mensch das Managen.
Wir bereiten euch und euren Hund auf den Wesenstest vor. Wir vermitteln euch theoretisches Fachwissen und in praktischen Übungen lernt Ihr euren Hund einzuschätzen und Ihm zu zeigen, wie er sich angemessen verhält.
Vor dem EinZug
Was benötigt ein Hund?
Welpe oder Erwachsener?
Welche Hunde Rasse?
Züchter oder Tierheim?
Welcher Hund passt zu mir?
Dies ist ein kleiner Auszug an Fragen die vor der Entscheidung der Anschaffung eines Hundes anfallen. Der Hund bekleidet heut zu Tage eine andere Position als vor vielen Jahren. Die Entscheidung der Anschaffung basiert meist auf Emotionen, somit passiert es schnell das Hunde wegen Ihres Aussehens gewählt werden.
Viele haben schon eine Idee welcher Hund es werden soll, doch passt dieser in deren Leben?
Da dies keine tägliche Entscheidung ist, und ein Hund auch für mehrere Jahre den eigenen Alltag begleitet, möchten wir euch bei der Entscheidung unterstützen. Ob ein Hund in euer Leben passt und wenn ja, was für einer ?
Dauer: 30 min
Preis: Kostenlos
Ort: Nach Absprache
Termin nach Absprache
Physiotherapie
& Osteopathie
Ziele der Physiotherapie sind u. a. Schmerzlinderung und Aufbau der Muskulatur. Krankheiten des Bewegungsapparates können erfolgreich behandelt und vorgebeugt werden. Nach Operationen oder Unfällen spielt die Mobilisation und Rehabilitation eine wichtige Rolle.
Die Schmerzlinderung steht an erster Stelle, um dem Vierbeiner seine Lebensqualität zurückzugeben. Wichtig sind ebenfalls die Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit in den Gelenken. Muskulatur wird gelockert und aufgebaut. Nach Operationen kann durch die Physiotherapie der Heilungsprozess unterstützt und beschleunigt werden. Die Behandlung von Schonhaltungen oder Fehlbelastungen ist ebenfalls möglich und diesen Problematiken kann vorgebeugt werden.
Ältere, übergewichtige oder Hunde mit Wundheilungsstörungen sind ebenfalls in der Hundephysiotherapie gut aufgehoben.
Ernährung
Das Thema Ernährung wird wie bei uns Menschen auch bei unseren Vierbeinigen Begleitern immer Präsenter. Der Futtermittel überfüllte Markt, wirft einige Fragen auf. Ebenfalls gibt es Gesundheitliche Themen in Bezug auf Ernährung zu betrachten. Futtermittelallergie, Über- & Untergewicht sind keine Seltenheiten. Diese Dinge sind nicht nur auf die reine Ernährung zu begrenzen, sondern können auch Gesundheitliche Ursachen haben können. Gibt es eine gesundheitliche Ursache für eine Störung im Organismus des Hundes, stehe ich euch beratend zur Seite. Welche Möglichkeiten es neben Medikamentösen Behandlungen zur Unterstützung gibt.
Jedoch auch um diesen "Störungen" vorzubeugen, erstelle ich individuelle Ernährungspläne zur Zuchtbegleitung oder gesunder Hunde.
Synthetische Zusatzstoffe, übermäßiger Zuckergehalt oder andere Substanzen gehören nicht in den Futternapf eines Hundes. Ich berate euch gern bei der Wahl eurer Futter Zusammenstellung für euren Hund. Um hier die Gesundheit und die Lebensqualität eures Hundes zu fördern und für euch Klarheit auf dem Futtermittelmarkt zu schaffen.