
Genusswanderung für Senioren- und Junghunde
So., 22. Juni
|Schmallenberg
Kürzere Wanderung im idyllischen Wanderparadies Latrop


Zeit & Ort
22. Juni 2025, 09:30
Schmallenberg, Latrop 56, 57392 Schmallenberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Start- und Zielpunkt: Wanderparkplatz am Ortsende von Latrop (Adresse fürs Navi:
Latrop 56, 57392 Schmallenberg)
Koordinaten Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/3FnbHQFTQF7r2pTPA
Parkmöglichkeiten: Direkt am Treffpunkt befindet sich ein großer Wanderparkplatz
auf dem wir alle genügend Platz finden
Datum und Uhrzeit: Sonntag, 22. Juni 2025 um 09.30 Uhr.
Start der Wanderung um 10.00 Uhr
Komm mit uns auf eine gemütliche Genusswanderung durch ein wunderschönes Stück
Hochsauerland! Rund um das Wanderdorf Latrop finden wir alles, was eine perfekte
Hundewanderung für Senioren- und Junghunde ausmacht: abwechslungsreiche Wege,
wenig Anstiege und viel Wasserspaß.
Wegbeschreibung:
• Länge der Strecke: ca. 8 km
• Höhendifferenz: ca. 200 Meter (jeweils im Auf- und Abstieg)
• Gesamtdauer: ca. 3 Stunden (inkl. großzügiger Pausen)
• Schwierigkeitsgrad: leicht
• Gelände: Waldwege, Forstwege, schmale Pfade, kein Asphalt
• Highlights: Wanderdorf Latrop mit Einkehrmöglichkeiten, Brücken und
Wasserrad, Rothaarsteig, Sauerländer Dorfidyll
__________________________________________________________________________________________________________________
Wir starten am Wanderparkplatz am Ende des “Sackgassendorfes” Latrop und spazieren
kurz durch den kleinen Bürgerpark, dann biegen wir auf einen schmalen Wiesenweg ab
– nun heißt es: Genussmodus an! Und wir laufen eine ganze Weile unterhalb des
Fachwerkdorfes immer entlang des Bachlaufs. Viele tolle Fotomotive erwarten uns auf
diesen ersten 1,5 Kilometern.
Schon bald bringt uns eine Holzbrücke weg vom Dorf und hinein in den Wald –
angekommen am Wanderparkplatz Waidmannsruh machen wir eine erste längere Pause.
Perfekt um unsere Kräfte zu sammeln, denn nun folgen die einzigen “richtigen”
Höhenmeter unserer Wanderung. Wir befinden uns im Naturschutzreservat und
wandern durch den Wald in Richtung des nächsten Highlights.
Angekommen auf dem bekannten Wanderweg Rothaarsteig, dem wir auch ein Stückchen
folgen, finden wir eine Holzbrücke mitten im Buchenwald , die uns über einen sanften
Fluss führt. Hier ist der perfekte Ort für unsere zweite längere Pause und es gibt wieder
ausreichend Zeit für den Austausch untereinander, Fotos und natürlich zum Ausruhen.
Nun ist es nicht mehr weit bis zum Wanderparkplatz und Ausgangspunkt: auf dem
letzten Kilometer zurück zum Auto erwarten uns weitere schöne Blicke über das Dorf
und hinein ins Latroptal.
Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit, in einem der Gasthöfe des Ortes
einzukehren. Der Gasthof Hanses-Bräutigam hat auch sonntags geöffnet und bietet ein
tolles á la carte Angebot. Bei schönem Wetter sind die Sitzplätze in Richtung Fluss ein
Traum. Hunde sind natürlich herzlich willkommen, auch im Gastraum.
__________________________________________________________________________________________________________________
Ausstattung für die Wanderung:
Damit die Wanderung für dich und deinen Hund so schön wie möglich wird, bitten wir
alle Teilnehmer, folgende Dinge mitzubringen:
• Festes Schuhwerk: Robuste Wander- oder Trailschuhe, die auch auf unebenem
Gelände guten Halt bieten.
• Wetterfeste Kleidung: Auch wenn wir überzeugt davon sind, dass uns am Tag
unserer Wanderung bestes Juni-Wetter erwartet: Je nach Wetterlage sind
funktionale Kleidungsstücke wie Regenjacke oder Windbreaker empfehlenswert.
Wenn du nach der Wanderung noch auf der Terrasse des Gasthofes Hanses-
Bräutigam verweilen möchtest, empfehlen sich ggf. Wechselsocken/ - T-Shirt.
• Ausreichend Wasser: Für dich selbst und ggf. für deinen Hund
• Kleine Verpflegung: Snacks wie zB. Energieriegel oder ein kleines Picknick für
die Pause
• (optional) Fotokamera oder Smartphone: Um die schönen Momente mit
deinem Hund festzuhalten
__________________________________________________________________________________________________________________
Teilnehmeranforderungen:
• Dieses Wanderangebot ist auf große Nachfrage hin für Junghunde und Hunde
älteren Semesters ausgeschrieben. Dies bezieht sich aber auf die Länge bzw. Kürze
der Wanderung. Selbstverständlich sind Hunde (und Menschen) aller
Altersklassen und Charakteristika herzlich willkommen.
Tickets
Genusswanderung
Anmeldung pro Person
25,00 €
MwSt. inbegriffen
Genusswanderung mit Partner
Anmeldung mit Partner
35,00 €
MwSt. inbegriffen
Gesamt
0,00 €