
Wir unterstützen Dich und Deinen Hund auf dem Weg
zu einem entspannten Miteinander
Individuelles Training. Ursachenbeleuchtung. An Eure Bedürfnisse angepasst.
Über 45 5-Sterne Berwertungen auf Google...
Dein Hund entscheidet Aufgrund Deines gesamten Verhaltens ...
... wie er sich verhält.

Während du alles für deinen Hund tun würdest
...
... verselbstständigt sich Dein Hund immer mehr.
Zeit und Geduld haben nicht geholfen.
Du hast es mit den besten Leckerchen versucht.
Dein Hund ignoriert deine Worte.
Dein Hund kann jedes Kommando und zuhause funktionieren sie auch. Wenn aber etwas anderes interessant ist, hört Dein Hund nicht mehr.
Dein Hund hört auf jedes Kommando, aber alltägliche Probleme bleiben.
Dein Hund ist wild, wenn er auf andere Hunde trifft und da hilft auch kein nettes zureden, oder schimpfen.
Dein Hund hat Angst in gewissen Situationen.
Missverständisse zwischen Mensch und Hund
"Der liebt das Ball spielen so. Der bekommt so große Augen und bringt ihn mir immer wieder. Egal ob da ein anderer Hund kommt. "
Ich belohne nicht nur das Verhalten, sondern auch die Stimmung.
Nicht nur Leckerchen sind eine Belohnung.
Rituale sind wichtig, sowohl für Menschenkinder, als auch Hunde.
Stimmt. WENN Du zu schnell an DEINEM Problem arbeitest und Dir keine Gedanken darüber machst, warum Dein Hund das nicht leisten kann.
Hundeerziehung besteht nicht nur aus Belohnung und Bestrafung. Dein Hund ist ein hochsoziales Lebewesen! Ich meine... Die meisten leigen Abends mit uns auf der Couch! Und wir glauben immer noch, wir können alleine mit Belohnung und Bestrafung ein Verhalten ändern.
Aggression ist auch, wenn ich nach Mallorca fliege und mein Handtuch früh morgens auf die Liege lege...
Hunde können frei denken, sie können aber nicht alles Gefahren überblicken.
Erstmal würde ich es Erziehung nennen, wenn es um Alltagstauglichkeit geht. Und ich finde Erziehung muss nicht immer schön sein, darf den Hund aber auch nicht diffamieren.
Wie lernt ein Hund, dass sein Verhalten in der Umwelt schädlich ist, wenn er damit nicht konfrontiert wird?
Kinder sollen mündig werden. Hunde nicht.
"Hundetraining ist immer schön"
Reden ist nicht Machen.
Auch wenn mein Hund Snoopy heißt, ist er nicht Snoopy.
Etwas für ein Leckerchen zu tun ist nur bedingt gleichzeitig etwas für Dich zu tun.
"In der Hundeerziehung muss man IMMER konsequent sein."
"Wenn Dein Hund bettelt, ist er unerzogen."
"Wenn dein Hund draußen nicht aufmerksam ist, musst du Dich NUR interessanter machen."
"Der hat Angst vor anderen Hunden. Deswegen bellt er."
Das kann weder ich, noch mein Hund leisten. Die Frage ist: Was heißt Konsequenz?
"Wenn mein Hund im Platz liegt, sollte er sich beruhigen. Das kannst du mit Leckerchen beibringen"
"Bestrafen bringt nie etwas, es macht jegliches Verhalten nur schlimmer."
"Es liegt immer am anderen Ende der Leine. Es liegt am Menschen."
"Ich gehe zur Hundeschule um zu lernen, wie ich meinem Hund Grundkommandos beizubringen. So wird er gut in den Alltag passen."
"Wenn Dein Hund etwas gut macht, belohn ihn mit einem Leckerchen."
"Wenn Dein Hund sich aggressiv gegenüber einem anderen Hund verhält, ist er ein aggressiver Hund."
Wenn Dich das Verhalten nicht stört und sich niemand von deinem Hund bedroht, oder belästigt fühlt, hat betteln für uns nichts mit Erziehung zu tun.
"Die regeln das unter sich"
Ich werde doch auch kein anderer Mensch, und ziehe den kürzesten Rock an, wenn mein Mann anderen Frauen hinterherschaut!
"Der versucht mich nur zu beschützen."
"Mein Hund ist ein sehr dominantes Tier."
"Wenn du deinem Hund Sitz und Platz mit Futter beigebracht hast, wird er dich ernster nehmen."
"Du musst zu erst durch die Tür gehen, sonst nimmt dein Hund dich nicht ernst."
Ja, vielleicht bis zum Tod...
Ja natürlich wird oft zu schnell eingegriffen. Aber was haben ich und mein Hund davon, wenn ich nicht eingreife?
Und wahrscheinlich ist er in vielen Situationen aufgeregt. Rennt ggf. Autos, oder Fahrradfahrern hinterher. Meistens ist das "Ballspielen" für Hunde kein Spiel.
"Der Hund darf nicht ins Bett, sonst nimmt er dich nicht ernst."
Auch Hinterherrennen ist Jagen.
"Der rennt den Rehen nur hinterher. Der jagt nicht."
Auch hinterherrennen ist Jagen.
"Der will nur spielen."
"Maulkörbe sind etwas schlechtes für den Hund."
"Der Rudelführer liegt auf erhöhten Liegeplätzen."
Das ist sehr pauschal. Das kann helfen. Muss es aber nicht.
"Der andere aber vielleicht nicht."
In Anbetracht Ihrer Persönlichen Situation...
...gehen wir weniger auf Techniken ein, als...
Vor allem darauf:
Wer ihr seid
Und wo Sie mit ihrem Hund stehen.
Zusammengefasst erwartet Dich

Beziehung
...die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist das Fundament für gutes Hundetraining und Erziehung. Wer bin ich und wie kann ich mein gegenüber davon überzeugen ?

Training
In der praktischen Arbeit greifen wir auf Elemente der Lerntheorie zurück und vermitteln euch diese in Theorie und Anwendung. Damit aus euch ein starkes Team wird.

...findet immer statt und ist die Grundlage für das soziale zusammenleben. Lerne deinen Hund zu verstehen und für ihn angemessen zu kommunizieren.
Kommunikation
Aufgeteilt in:

...in individuellen Terminen behandeln wir eure Themen oder Probleme. Wir unterstützen euch im Bereich der Erziehung, Aggressionsverhalten, Jagdverhalten und weiteres was ihr so an Themen mitbringt.

In Gruppen bis zu sechs Teams lernt ihr euren Hund zu lesen und angemessen mit ihm zu arbeiten. Um nachhaltig zu einem starken Team zusammen zu wachsen. Vom Welpen bis hin zu ausgewachsenen Hunden.

Mentale Auslastung für den Hund und Spaß für den Menschen.
Sinnvolle Freizeitbeschäftigung die das Teamwork steigert.
Und da Das Verhalten auch durch die Gesundheit beeinflusst wird:

Als Osteopathie wird eine ganzheitliche, manuelle Behandlungsform bezeichnet, die den Körper als eine Einheit sieht. Funktioniert ein Teil dieses Systems nicht richtig, kann das gesamte System gestört sein.

Ziele der Physiotherapie sind u. a. Schmerzlinderung und Aufbau der Muskulatur. Krankheiten des Bewegungsapparates können erfolgreich behandelt und vorgebeugt werden.

Die richtige Ernährung für den Hund ist wichtig, damit das angesprochene Leistungsniveau erfüllt werden kann. Ebenso ist die Berücksichtigung von Allergenen o.Ä. notwendig.