Hundewanderung - Erkundungstour um Schanze
So., 26. Jan.
|Schmallenberg
...im Hochsauerland
Zeit & Ort
26. Jan. 2025, 10:00
Schmallenberg, 57392 Schmallenberg-Schanze, Deutschland
Ãœber die Veranstaltung
Wanderung für Zwei- und Vierbeiner: Erkundungstour rund um Schanze im HochsauerlandÂ
Start- und Zielpunkt: Parkplatz kurz vor Ortseingang Schanze (ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden)
Koordinaten Treffpunkt:Â 51.13256280687021, 8.370422462260107
Komm mit auf eine abwechslungsreiche Hunde-Wanderung durch das malerische Hochsauerland! Auf rund 13 Kilometern erlebst du zusammen mit deinem Hund eine wunderschöne Naturkulisse, spannende Sehenswürdigkeiten und eine Vielzahl an Fotomotiven.
Wegbeschreibung:
Länge der Strecke: ca. 13 km
Höhendifferenz: 200 Meter (jeweils im Auf- und Abstieg)
Gesamtdauer:Â ca. 4,5 bis 5 Stunden (inkl. Pausen)
Schwierigkeitsgrad:Â mittel, moderate Anstiege
Gelände: Forst- und Waldwege, teils kleinere Trails
Sehenswürdigkeiten: Waldskulpturen, Kyrillpfad (optional am Ende der Wanderung), Hängebrücke in Kühhude, tolle Fotomotive entlang des Waldskulpturenwegs und Kyrillpfads
Die Wanderung startet auf dem bekannten Rothaarsteig, der uns in sanften Bögen durch den Wald führt. Nach einem kurzen Abschnitt verlassen wir diesen und folgen einem kleineren, weniger frequentierten Weg in Richtung Gut Vorwald.
Im Anschluss führt uns der Weg in Richtung des Waldskulpturenwegs, wo du die Gelegenheit hast, beeindruckende Kunstwerke inmitten der Natur zu bestaunen – und dabei fantastische Fotoaufnahmen mit deinem Hund zu machen!
Rast in Kühhude:
Nach etwa 7 km erreichen wir die Hängebrücke bei Kühhude, die uns über einen malerischen Abgrund führt. Die Brücke ist stabil und sicher, sodass auch die Hunde diesen aufregenden Moment gemeinsam mit uns erleben können. Für Vierbeiner oder Menschen, die etwas unsicher sind, gibt es jedoch die Möglichkeit, die Brücke zu umgehen.
Hier werden wir eine wohlverdiente Rast einlegen. Bitte pack dir dazu gern ein warmes Getränk und eine Brotzeit ein. Der perfekte Moment, um neue Energie zu tanken und ausreichend Zeit, um die Hängebrücke zu erkunden.Â
Der zweite Teil der Wanderung führt uns durch den urigen Buchenwaldbestand über einen lang gezogenen, moderaten Anstieg zurück nach Schanze.
Am Ende der Wanderung hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Hund den Kyrillpfad zu erkunden. Dieser 1 km lange, optionale Abschnitt führt durch ein besonders eindrucksvolles Stück Wald, das von den Spuren des Orkans Kyrill gezeichnet ist. Auch hier gibt es viele spannende Fotomöglichkeiten, und der Pfad ist ideal für Hunde, die sich gerne auf neue Entdeckungen einlassen. Der Kyrillpfad kann nach Belieben angehangen werden, sodass alle Teilnehmer die Wanderung flexibel und nach den individuellen Möglichkeiten gestalten können.
Ausstattung für die Wanderung:
Damit die Wanderung für dich und deinen Hund so angenehm wie möglich wird, bitten wir alle Teilnehmer, folgende Dinge mitzubringen:
Festes Schuhwerk: Robuste Wanderschuhe, die auch auf unebenem Gelände guten Halt bieten.
Wetterfeste Kleidung: Je nach Wetterlage sind funktionale Kleidungsstücke wie Regenjacke oder Windbreaker, sowie Handschuhe und Mütze empfehlenswert, wenn du nach der Wanderung noch in einem der Gasthöfe auf Schanze verweilen möchtest, empfehlen sich ggf. sogar Wechselsocken/ - T-Shirt. Eventuell eine Jacke für deinen Hund.
Ausreichend Wasser: Für dich selbst und für deinen Hund
Kleine Verpflegung: Snacks wie z.B. Energieriegel für unterwegs.
Wasser und Napf für den Hund: Damit dein Hund während der Wanderung jederzeit trinken kann
(optional) Fotokamera oder Smartphone: Um die schönen Momente mit deinem Hund, vor allem entlang des Waldskulpturenwegs oder des Kyrillpfads, festzuhalten.
Teilnehmeranforderungen:
Die Wanderung ist für alle Altersklassen geeignet, jedoch solltest du eine mittlere Kondition mitbringen, da die Strecke etwa 13 km lang ist und moderate Anstiege umfasst.
Zu den Hunden:
Unter unserer Anleitung werden wir die Hunde auch kontrolliert in den Freilauf lassen.
Läufige Hündinnen können nicht an der Wanderung teilnehmen.
Alle Arten oder Charakteristika von Hunden sind herzlich Willkommen.
Achte darauf das dein Hund die angegeben Strecke schafft (Alter, Gesundheitszustand), solltest du dir unsicher sein kannst du uns jederzeit Ansprechen.
ACHTUNG!
Wenn du an diesem Tag normalerweise einen Gruppenkurs in der Hundeschule SauerlandHund besuchst. Kannst du uns Ansprechen und wir schreiben dir den Ausfall gut - wenn du an dieser Wanderung teilnehmen möchtest.
Leitung:
Liz und Mari (bevandert)
André Papenberg
Tickets
Hundewanderung Schanze
Anmeldung pro Person
25,00 €Steuer: MwSt. inbegriffenAusverkauftHundewanderung Schanze
Anmeldung mit Partner
35,00 €Steuer: MwSt. inbegriffenAusverkauft
Diese Veranstaltung ist ausverkauft