top of page

Zentrum Sauerlandhund

Wir sind leidenschaftliche Hundehalter, -trainer und

-berater. In unserem Zentrum Rund um Mensch und Hund befassen wir uns im Kern mit den Themen Hundeerziehung & -training, Hundeernährung, Hundephysiotherapie sowie Hundeosteopathie.

Durch die verschiedenen Fachgebiete, können wir sagen, wir bilden ein Team aus Spezialisten.

Stöbert durch unsere Homepage, macht euch ein Bild von uns und meldet euch.

 

Wir freuen uns!

Team-SauerlandHund

Das Team

Luisa Gramann

lUISA

Tanja Krüger

tANJA

Tina Schröder

Tina

Andre Papenberg

aNDRE

Jana Scholz

Jana

Carolin Acker

cARO

Lisa Blum

lISA

Unsere Meinung

Ohne Grenzen, keinen Freiraum!

Ein gut erzogener Hund genießt mehr Freiheiten und Ansehen in der Öffentlichkeit, als ein unerzogener.

Zudem kann dem gut erzogenen Hund mehr Freiheiten und ein schöneres Leben geboten werden.

Wir möchten Hundehalter bei einem friedlichen Zusammenleben mit ihrem Hund unterstützen.

Die Anforderungen der Gesellschaft an einen Hund und seine Halter haben sich in den letzten Jahren verändert. Sie dürfen beispielsweise nicht jagen, keine Aggression in der Fußgängerzone zeigen oder fremde Menschen anspringen. Diese Liste könnten wir unendlich fortführen, all diese Dinge fallen auf den Hundehalter zurück. Dennoch sind Mensch und Hund zusammen in der Lage, diese Situationen zu meistern. Hunde sind sehr soziale Tiere und können sehr gut mit dem Menschen kommunizieren, die Kommunikation bildet die Grundlage für eine stabile Beziehung. 

In einer stabilen Beziehung, ist es wichtig "Nein" sagen zu dürfen und zu können. Hierzu ist es notwendig der der Hund seinen Hundehalter ernst nimmt. Dann kann der Mensch erziehen....

Erziehung, Training oder Akzeptanz und Management sind von Nöten, um Ziele zu erreichen. Jeder Mensch und jeder Hund sind einzigartig, ebenso wie die Kombination. Hier sind individuelle Lösungswege gefragt, die auf das jeweilige Mensch-Hund Team angepasst sind.

Ein gut erzogener Hund ist sozialverträglich mit Mensch und Hund, zerrt nicht an der Leine, jagt keine Fahrräder, kann alleine bleiben und hört auf einen Rückruf. Um dies zu erreichen, setzen wir den Menschen in eine sozial bessere Position in der Beziehung, ohne den Hund klein zu machen, und versuchen uns nicht Gehorsam und Liebe über Leckereien zu erkaufen.

bottom of page