top of page

Workshop: Hibbelhund

Sa., 25. Okt.

|

Eslohe (Sauerland)

Quengelig, Bellend, Fiepsend, Zappelnd

Workshop: Hibbelhund
Workshop: Hibbelhund

Zeit & Ort

25. Okt. 2025, 10:00 – 16:30

Eslohe (Sauerland), Niederlandenbeck 7, 59889 Eslohe (Sauerland), Deutschland

Über die Veranstaltung

Kennst du das?

Dein Hund ist ständig "an"? Springt auf bei jedem Geräusch, fiept, wenn nichts passiert, kommt nicht zur Ruhe – weder draußen noch zuhause? Alleinbleiben ist schwer, Warten frustrierend, und Reize wie andere Hunde, Menschen oder Bewegungen lösen sofortige Reaktionen aus?

Dann bist du in diesem Workshop genau richtig.


Worum geht es?

Dieser Workshop richtet sich an Hundehalter*innen, deren Hunde Schwierigkeiten mit Ruhe, Frustration und Reizverarbeitung haben. Die sogenannten „Hibbelhunde“ – oft sensibel, schnell überfordert und immer auf Empfang – haben nicht gelernt, wie man sich reguliert, entspannt oder wartet. Für sie ist die Welt oft zu viel, zu laut, zu nah.

Fehlende Frustrationstoleranz, geringe Impulskontrolle und mangelnde innere Ruhe beeinträchtigen nicht nur das Verhalten, sondern auch das emotionale Wohlbefinden des Hundes – und machen den Alltag für beide Seiten unnötig anstrengend.


Ziele des Workshops

  • Du verstehst, warum dein Hund so reagiert, wie er es tut

  • Du lernst, Stress- und Erregungssignale frühzeitig zu erkennen

  • Du erfährst, wie du Ruhe als Fähigkeit aufbauen und fördern kannst

  • Du entwickelst ein Gespür dafür, wann dein Hund überfordert ist – und wie du gegensteuerst

  • Du bekommst konkrete Werkzeuge an die Hand, mit denen du deinem Hund helfen kannst, Reize besser zu verarbeiten

  • Du wirst sicherer im Umgang mit deinem Hund – besonders in schwierigen Alltagssituationen


Was machen wir konkret?

  • Alltagsnahe Übungen zur Impulskontrolle und Frustrationstoleranz

  • Techniken zur aktiven Entspannung und körpersprachlichen Kommunikation

  • Selbstregulation beim Hund fördern – durch klare Strukturen und sichere Führung.

  • Reflexion deiner eigenen Rolle: Wie wirkt dein Verhalten auf deinen Hund? Wie kannst du Ruhe und Gelassenheit vermitteln?

  • Individuelle Arbeit mit jedem Mensch-Hund-Team, angepasst an eure Herausforderungen


Was du mit nach Hause nimmst:

  • Ein besseres Verständnis für deinen Hund und seine Bedürfnisse

  • Ein praxiserprobtes Repertoire an Übungen für Ruhe und Gelassenheit

  • Einen klaren Fahrplan, wie du auch nach dem Workshop weitertrainieren kannst

  • Mehr Sicherheit, Empathie und Handlungsfähigkeit im Alltag

  • Und im besten Fall: Ein Stück mehr Leichtigkeit für euch beide


Für wen ist der Workshop geeignet?

Für alle Hundehalter*innen, deren Hunde:

  • schnell hochfahren und schlecht abschalten können

  • unter Anspannung oder innerer Unruhe leiden

  • Probleme mit Warten, Frust oder Impulskontrolle haben

  • Reizen schwer widerstehen können oder sehr sensibel reagieren


Egal ob dein Hund jung oder älter ist, gerade aus dem Tierschutz kommt oder schon länger bei dir lebt – wenn du das Gefühl hast, Ruhe fehlt euch, dann bist du hier richtig.


Dozent: André Papenberg

Tickets

  • Aktive Teilnahme

    Anmeldung gilt pro Person - mit Hund

    120,00 €

    MwSt. inbegriffen

  • Passive Teilnahme

    Anmeldung gilt pro Person - ohne Hund.

    60,00 €

    MwSt. inbegriffen

Gesamt

0,00 €

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page